Digital & Agil
– mit agilen Methoden durchstarten

Unsere Aktion zum Digitaltag 2022
Du hast schon viel von Agilität und Scrum gehört und dich gefragt, was dahintersteckt?
Dich interessiert, wie agile Prozesse in Unternehmen umgesetzt werden?
Du willst Agilität selbst erleben und eine agile Methode in der Praxis testen?
Dann mach mit bei unserem Workshop „Digital & Agil – mit agilen Methoden durchstarten“!
Wann?
Freitag
24. Juni 2022
09:30 – 15:30 Uhr
Wo?
iT Engineering
Software Innovations GmbH
Jusistraße 4
72124 Pliezhausen
Um Digitalisierung in Unternehmen erfolgreich umzusetzen, sind neue Arbeits- und Denkweisen erforderlich. Deshalb lernt ihr im Rahmen des Workshops zunächst die Grundlagen des Themas Agilität bzw. agiler Arbeitsmethoden kennen.
Anschließend wird es praktisch: Bei „Scrum Tale“ könnt ihr Scrum als agile Methode selbst ausprobieren. In kleinen Teams werden die Grundlagen von Scrum anhand einer gemeinsamen Simulation erlebt.
Hier kannst du dich anmelden
Der Workshop-Tag
Begrüßung & Kennenlernen
- Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmenden
- Kurzer Check-In
Vorstellung von iTE SI als Unternehmen
- Wer sind wir und was machen wir?
Einführung Agilität
- Was bedeutet Agilität?
- Warum ist das wichtig?
- Was heißt das für das Arbeiten in Unternehmen?
- Welche Methoden für die Arbeit gibt es?
Praktische Anwendung der Methode Scrum
- kurze Einführung in Scrum
- Durchführung eines Scrum Tales (inklusive Mittagspause)
Abschluss & Checkout
- Debriefing
- Was haben wir gelernt?
- Was nehmt ihr mit von dem Tag?
- Abschlussrunde der Teilnehmenden
- Verabschiedung
Deine Ansprechpartnerin
HR Business Partner
Tel.: +49 (0) 7127 / 92 31–223
E‑Mail: recruiting@ite-si.de

Was ist der Digitaltag?
Digitalisierung durchdringt mittlerweile alle Lebensbereiche und betrifft sämtliche Bevölkerungsschichten. Um allen Menschen in Deutschland einen Zugang zur Digitalisierung zu bieten, organisiert die Initiative „Digital für alle“ zum dritten Mal den Digitaltag. Mit zahlreichen bundesweiten Aktionen werden unterschiedlichste Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und über Chancen und Herausforderungen diskutiert. Als Treiber der Digitalisierung beteiligen wir uns mit einer Aktion und bieten einen Workshop an, in welchem für die Digitalisierung notwendige Arbeits- und Denkweisen vermittelt werden. Hier findet ihr mehr Infos zum Digitaltag 2022.


Was ist ein Scrum Tale?
Scrum Tale ist eine Simulation, bei der die Grundlagen von SCRUM auf kreative Art und Weise und vor allem völlig losgelöst von der Softwareentwicklung erlernt werden. Ziel ist es, zu erfahren, wie es sich anfühlt mit Scrum zu arbeiten und kollaborativ ein Produkt in iterativer Vorgehensweise zu entwickeln. Ein kleines Team bekommt die Aufgabe gemeinsam einen Krimi zu schreiben. Du brauchst also auch keine Vorkenntnisse, um am Scrum Tale teilnehmen zu können. Wichtig ist nur, dass du Spaß daran hast, dich auf Neues einzulassen.
FAQ
Wer kann am Workshop teilnehmen?
Unser Workshop richtet sich an alle Studierende und junge Erwachsene, die sich für Agilität in Unternehmen interessieren und eine konkrete Methode kennenlernen wollen. Bestimmte Teilnahmebedingungen gibt es nicht.
Ist die Teilnehmerzahl begrenzt?
Ja, da der Lernerfolg in kleineren Gruppen größer ist, bieten wir insgesamt zwölf Plätze. Diese werden nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben.
Kann ich auch online am Workshop teilnehmen?
Ein Ziel des Digitaltags ist es, Mensch vor Ort zusammenzubringen. Deshalb haben wir den Workshop als Präsenzveranstaltung konzipiert. Für die entsprechenden Schutz- und Hygienemaßnahmen sorgen wir selbstverständlich.
Was passiert nach der Anmeldung?
Nachdem du dich über das Formular angemeldet hast, melden wir uns so schnell wie möglich per Mail bei dir und bestätigen deine Teilnahme. Nähere Informationen zum Workshop-Tag schicken wir dir dann kurz vorher. Solltest du in der Zwischenzeit Fragen haben oder doch nicht teilnehmen können, kannst du dich jederzeit an Romy Gluitz wenden.