Kompetenzen

Rückblick auf die all about automation 2025 in Heilbronn

211 Aussteller, 2.302 Besucher und zahlreiche Fachgespräche – das ist die Bilanz der diesjährigen all about automation in Heilbronn. Auch wir waren mit einem Team vor Ort und haben uns über den persönlichen Austausch gefreut.

Als Entwicklungspartner für individuelle Softwarelösungen sowie mit unseren modular einsetzbaren IIoT Building Blocks waren wir auf der Messe vertreten. Unser Ziel: den Dialog rund um zukunftsfähige Automatisierungslösungen und digitale Services weiter voranzubringen.

Gesprächsthemen im Fokus

In vielen Gesprächen zeigte sich ein großes Interesse an praxisnahen Digitalisierungsthemen – insbesondere in folgenden Bereichen:

Simulation und virtuelle Inbetriebnahme
Diskutiert wurden unter anderem Möglichkeiten, Bewegungsabläufe flexibel zu simulieren und schneller in Betrieb zu nehmen – insbesondere bei sich verändernden Produktspektren. Hier standen Ansätze wie modellbasierte Entwicklung und datengetriebene Optimierung im Mittelpunkt.

Künstliche Intelligenz in der industriellen Praxis
Die Anwendung von KI, insbesondere bei der Auslegung und Optimierung von Prozessen, war ein zentrales Thema. Gemeinsam wurden Ideen erörtert, wie datenbasierte Verfahren zur Effizienzsteigerung beitragen können.

Informationsaustausch und Datenräume
Auch der sichere und standardisierte Austausch von Produktionsdaten sowie die Rolle von Interoperabilität und föderierten Datenräumen wurden intensiv besprochen – mit Blick auf zukünftige Anforderungen an vernetzte Systeme.

Austausch mit der Allianz Industrie 4.0

Darüber hinaus konnten wir auf der Messe mit der Allianz Industrie 4.0 in den Austausch treten und wurden als Interviewpartner im Rahmen des KI-Scouting-Formats von Anja Glässing (Project Managerin Digitale Transformation) einbezogen. Das Industrie 4.0 Scouting unterstützt Unternehmen dabei, konkrete Digitalisierungspotenziale zu identifizieren und neue Technologien gezielt für den eigenen Betrieb zu prüfen. Gemeinsam mit einem Experten analysieren Unternehmen dabei, welche digitalen Lösungen in ihrem konkreten Anwendungsfall sinnvoll sind und wie sich diese realisieren lassen.

Haben wir uns verpasst?

Falls Sie es nicht auf die Messe geschafft haben oder im Nachgang noch Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne sprechen wir mit Ihnen über individuelle Softwarelösungen, unsere IIoT Building Blocks oder neue Digitalisierungsvorhaben.

Kontaktieren Sie uns.

Oder folgen Sie uns auf Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Haben Sie ein Projekt, das Sie mit innovativen Technologien und kreativen Ansätzen umsetzen möchten?

 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen zum Leben erwecken! Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Vorhaben zu unterstützen.

 

Wolfram Schäfer

Geschäftsführer iT Engineering Software Innovations

iTE SI GmbH: Ihr erfahrener Partner für innovative IT-Lösungen

Als Entwicklungspartner für Maschinenhersteller entwickeln wir Softwarelösungen und schaffen mit unseren Kunden Ergebnisse für Herausforderungen von morgen. Besonders im Fokus stehen individuelle Softwarelösungen, innovative Steuerungstechnik und IIoT-Anwendungen. Als Unternehmen bündeln wir die Leidenschaft für gemeinsames Weiterkommen sowie agile Denk- und Arbeitsweisen in einem unschlagbaren Team.

Softwareentwicklung
Softwareentwicklung
Softwareentwicklung