Gemeinsam feiern wir das Jubiläum von iT Engineering Software Innovations. Seit 25 Jahren steht iTE SI für Innovation im Maschinenbau. Mit dieser KI Coding Challenge möchten wir an unserem Practice Day nicht nur zurückblicken, sondern vor allem nach vorn schauen: Wie gestalten wir gemeinsam die Zukunft? Welche Rolle spielt KI? Und welche kreativen Ideen entstehen, wenn unterschiedliche Köpfe zusammenkommen?
Dieser Tag ist unser Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben – und zugleich ein Aufbruch in die nächste Ära der Zusammenarbeit.
KI Coding Challenge:
Eine Reise durch die Zeit
Für wen? Mitarbeitende, Kunden und Partner.
Wann? Am Mittwoch, 19. November 2025.
Wo? Bei iT Engineering Software Innovations, Jusistr. 4, Pliezhausen.
Challenge gewählt? Dann jetzt per Mail anmelden: marketing@ite-si.de.
Worum geht es?
Der Tag ist eine einzigartige Gelegenheit, KI hands-on zu erleben und eigene Erfahrung in der Anwendung in der Softwareentwicklung zu sammeln. Gemeinsam wollen wir:
In den Austausch kommen und uns für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken
KI praktisch erleben – nicht nur darüber reden, sondern selbst ausprobieren
Kreative Ideen entwickeln, die zeigen, wie künstliche Intelligenz innovativ eingesetzt werden kann
Einen Tag voller Inspiration, Teamwork und Spaß erleben
Wie ist der Ablauf?
Im Vorfeld: Mit den Themenideen vertraut machen und dein Team zur Mitarbeit auswählen. Nach deiner Meldung bekommst du Zugriff zum Board zur Interaktion mit deinem Team.
Am Mittwoch, 19. November 2025:
9:00 Uhr: Nach einem gemeinsamen Startschuss arbeiten wir in gemischten Teams an den drei Challenge-Themen. Alle Tools und KI-Anwendungen sind erlaubt – es geht um Vibe Coding und kreatives Experimentieren!
17:00 Uhr: Jedes Team pitcht seine Idee oder seinen Prototyp im Rahmen unserer Jubiläumsveranstaltung. Das Publikum ist die Jury. Die besten Konzepte könnten Teil unserer Weihnachtsaktion werden oder als inspirierende Story auf unserer Webseite landen.
Was musst du mitbringen?
Deinen Laptop, um an der Challenge mitzuarbeiten
Kreative Ideen zur Umsetzung im Team
Offenheit für viele neue Eindrücke und Erlebnisse
Für die Grundbedürfnisse, wie Essen, Getränke und WLAN ist gesorgt.
An die Challenge,
fertig, los ....
Das Ziel aller drei Challenges ist eine interaktive Anwendung mit KI zu entwickeln. Nutzer sollen in der Lage sein, gemeinsam und durch die Nutzung von KI etwas zu gestalten. Alle drei Challenges rücken das Motto “Eine Reise durch die Zeit” auf eigene Art und Weise in den Fokus. Die Themen sind als Startpunkt gedacht und sollen von den Teams gerne kreativ weitergedacht und verändert werden.
Challenge 1:
Zeitreise-Zeitleiste
Die Idee: Wir entwickeln eine interaktive Zeitleiste, von historischen Meilensteinen des Maschinenbaus bis hin zu Zukunftsvisionen.
Das Besondere: Die KI könnte auch mit Hintergrundinfos zu iT Engineering Software Innovations trainiert werden, sodass Nutzer Fragen über unser Unternehmen stellen können. Teilnehmer können persönliche Erinnerungen oder ihre eigenen Visionen als Stationen einfügen.
Ein mögliches Ergebnis ist eine webbasierte Timeline, in der Wissenswertes und lustige Fakten ansprechend aufbereitet sind:
Eine visuelle Timeline mit historischen und zukünftigen Ereignissen
KI-generierte Beschreibungen und Zusammenhänge
Interaktive Funktion: Nutzer können persönliche Stationen einfügen (eigene Erinnerungen, Visionen, Meilensteine)
oder andere von euch ausgedachte Interaktionen und Funktionalitäten
Ideal für: Alle, die Geschichte mit Technologie verbinden möchten.
Challenge 2:
Build the Time Machine
Die Idee: Wir bauen gemeinsam eine virtuelle Zeitmaschine! Jeder Nutzer trägt Puzzlestücke als Teile der Maschine bei – Bilder, Texte, Ideen – und die KI verbindet alle Beiträge zu einem kohärenten Gesamtwerk.
Das Ergebnis kann etwas Persönliches zum Downloaden oder Teilen auf Social Media werden.
Ein mögliches Ergebnis ist eine Galerie-Anwendung mit personalisierten „Time Machine Cards“ zum Teilen:
Eine interaktive Plattform, wo Nutzer „Bauteile“ hochladen können
KI komponiert aus allen Beiträgen ein kohärentes Gesamtbild
Personalisierte Ausgabe für jeden Teilnehmer
Eine Ausgabe, die in Social Media gepostet werden kann
oder andere von euch ausgedachte Interaktionen und Funktionalitäten
Ideal für: Alle, die kollaborative und spielerische Anwendungen schätzen.
Challenge 3:
Dialog mit der Zeit
Die Idee: Wir erschaffen einen Sprach- oder Text-Dialog mit einer „historischen Figur“ – etwa einem Pionier des Maschinenbaus oder einem Ingenieur der Zukunft. Die KI erstellt automatisch Zusammenfassungen der Gespräche als „Reisetagebuch“, das als Erinnerung mitgenommen werden kann und Anderen zum Nachlesen dient.
Ein mögliches Ergebnis ist eine Chat-Anwendung mit PDF-Export der „Zeitreise-Gespräche“:
Chatbot-Interface mit verschiedenen Persona-Modi
Voice-Option für natürliche Konversation
Automatische Zusammenfassung der Diskussionen
Export-Funktion für das persönliche „Reisetagebuch“
oder andere von euch ausgedachte Interaktionen und Funktionalitäten
Ideal für: Alle, die gerne in den Dialog kommen und ein Ergebnis mit einem Chatbot umsetzen wollen.
Worauf wartest du?
Wir freuen uns darauf, gemeinsam eine inspirierende Reise durch die Zeit zu unternehmen und dabei zu zeigen, was möglich ist, wenn Kreativität auf Technologie trifft!
An welcher Challenge möchtest du mitarbeiten?
Schick uns deine Anmeldung mit Challenge-Wahl an marketing@ite-si.de.
FAQ
Muss ich programmieren können?
Nein! Wir suchen bewusst gemischte Teams. Konzept, Design, Content und Strategie sind genauso wichtig wie Code. Low-Code- und No-Code-Tools sind ausdrücklich erlaubt.
Kann ich mich vor Ort noch für ein anderes Team entscheiden?
Grundsätzlich ja, aber wir empfehlen die Voranmeldung, damit wir Teams ausgewogen zusammenstellen können und ihr manche Entscheidungen, z.B. zu Technologien und Arbeitsumgebung schon im Vorfeld treffen könnt.
Was passiert, wenn ich nur zum Pitch kommen kann?
Sie sind herzlich willkommen! Ab 17:00 Uhr erleben Sie alle Präsentationen und feiern bei unserem Jubiläumsfest im Anschluss an den Practice Day mit KI Coding Challenge mit.
Ist die Teilnahme kostenlos?
Ja, die Teilnahme ist für alle Mitarbeitenden, Kunden und Partner kostenfrei.
Welche KI-Tools darf ich nutzen?
Alle! Ob ChatGPT, Claude, Midjourney, GitHub Copilot – alles ist erlaubt. Wir stellen für einige Tools auch API-Keys bereit.
Was passiert mit den entwickelten Ideen?
Die beste Idee, die das Publikum am Abend bei unserem Jubiläumsfest überzeugt, könnte als unsere Weihnachtsaktion für unsere Kunden und Partner weiterentwickelt werden.




