Bereits zum fünften Mal finden die Innovationstage in der Alten Reithalle in Stuttgart statt. Für dieses Jahr hat das ISW einen spannenden Mix aus Technologietrends und Konnektivitätsthemen zusammengestellt. Abgerundet werden die Vorträge von einer begleitenden Ausstellung und einem gemeinsamen Abendessen am ersten Tag.
Software Defined Manufacturing: Technologien, Chancen und Herausforderungen aus Sicht der Softwareentwicklung

Wofram Schäfer
Geschäftsführer
it engingeering software innovations
Software Defined Manufacturing hat das Potential der industriellen Produktion zu einem Quantensprung hin zur intelligenten, flexiblen Fabrik zu verhelfen. Die erforderlichen Technologien sind inzwischen weitestgehend vorhanden. Architekturen und Schnittstellen können auf dieser Basis definiert werden. Die Bereitschaft der Anwender für innovative Ansätze wird sich mit dem Nutzen einstellen. Indes stellt dieser Wandel die Softwareentwicklung im Maschinenbau und der Automatisierungstechnik vor enorme Herausforderungen. Diese bieten aber auch Chancen, eingetretene Pfade zu verlassen und so eine höhere Entwicklungsgeschwindigkeit und Softwarequalität zu ermöglichen.