Kompetenzen

Aus Vertrauen entsteht Zukunft – 25 Jahre Hecon & iTE SI

Die Partnerschaft zwischen Hecon und iT Engineering Software Innovations ist eine bemerkenswerte Geschichte, die sich über 25 Jahre erstreckt. Diese langjährige Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ist geprägt von Ermutigung und stetiger Weiterentwicklung. Die Chancen durch neue Technologien wurden genutzt, um neue Leistungen zu entwickeln. So ist es wenig verwunderlich, dass alle Beteiligten noch immer viel Freude an der gemeinsamen Arbeit haben.

Thomas Friedrich, Geschäftsführer, und Lennard Friedrich, Leiter Dienstleistung & Digitalisierung erzählen, was sie an der Zusammenarbeit mit iTE SI besonders schätzen und was wir miteinander in den vergangenen 25 Jahren erlebt haben.

Thomas Friedrich
Geschäftsführer

Hecon Abrechnungssysteme GmbH

Lennard Friedrich

Leiter Dienstleistung & Digitalisierung

Hecon Abrechnungssysteme GmbH

Zusammenkommen:
Vom privaten Kontakt zur professionellen Partnerschaft

Hecon war einer der ersten Kunden von iTE SI – die Zusammenarbeit entstand aus einer privaten Bekanntschaft zwischen Thomas und Wolfram und führte bald zu gemeinsamen Softwareprojekten. Als bei Thomas die Komplexität zunahm, bat er Wolfram um Hilfe bei der Entwicklung einer Access-Datenbank, woraus die Kooperation entstand.

Die ersten Schritte wurden schnell größer: Das Team wuchs und neben Wolfram arbeitete noch ein weiterer Mitarbeiter im Hecon-Team mit. Bald stießen sie auch mit der Access-Datenbank an ihre Grenzen und vollzogen den Umstieg auf eine SQL-Datenbank mit passender Applikation dazu. Damit waren die Grundsteine für die heutige Landschaft aus verschiedenen Anwendungen gelegt.

Kontinuität und Verlässlichkeit

Die Kontinuität der Zusammenarbeit ist eines der herausragendsten Merkmale, so beschreiben es Lennard und Thomas Friedrich bei ihrem Rückblick. Die Partnerschaft war nie projektbezogen, sondern stets kontinuierlich und dauerhaft ausgerichtet. Das Entwicklerteam von iTE SI arbeitete kontinuierlich an Hecons Softwareportfolio. Nachhaltige Entwicklung für Skalierbarkeit und Zukunftsorientierung in der Technologieauswahl wurden dabei gut im Auge behalten.

Drei Begriffe beschreiben die Zusammenarbeit aus Sicht von Hecon am besten: Kontinuität, Verlässlichkeit und Partnerschaft. Der Alltag im Team und die Kommunikation ist immer sehr partnerschaftlich und von regem Austausch geprägt.

Die Beständigkeit zeigt sich auch in den Teams: Zwei Personen – Wolfram und Peter als der erste Entwickler – sind bis heute Konstanten auf Seiten von iTE SI. Auch wenn sie in der operativen Arbeit nicht mehr so viel zu tun haben, begleiten sie das Team mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen. Bei Hecon hat Thomas die Koordination an Lennard weitergegeben. Doch erinnert er sich gern daran, wie er mit den Entwicklern Konzepte erarbeitet und die Entstehung der Software begleitet hat.

Erweiterung der Leistungen
durch eigene Softwarelösung

Neben der stetigen Weiterentwicklung der Software, gab es auch einige besondere Meilensteine. Einer davon war im Jahr 2005, wodurch sich auch die Partnerschaft gefestigt und erweitert hat. Denn als der bisherige Kooperationspartner von Hecon im August 2005 an den größten Wettbewerber verkauft wurde, traf Hecon die wichtige und wegweisende Entscheidung, sich im Bereich Software auf eigene Beine zu stellen, um damit die Heizkostenabrechnung als Leistung anbieten zu können.

Dies führte zu einem Entwicklungssprint im wahrsten Sinne des Wortes: Innerhalb eines Zeitraums von nur vier Monaten, September bis Dezember 2005, wurden die Pflichtenhefte erstellt und das Abrechnungsmodul entwickelt. So konnte Hecon bereits ab Januar 2006 Abrechnungsobjekte anlegen und erste Abrechnungen erstellen.

Ergebnisse über Ergebnisse:
das gewachsene Software-Portfolio

Über die Jahre ist aus dieser Zusammenarbeit eine umfangreiche und stabile Softwarelandschaft entstanden. Verschiedene Anwendungen decken dabei auf verschiedenen Endgeräten und Clients die Prozesse von Hecon ab:

  1. Stammdatenverwaltung: Der Beginn war eine Datenbank zur Verwaltung der Kundenstammdaten.

  2. HECON-Kernanwendung: Diese Anwendung deckt zentral das Tagesgeschäft rund um die Heizkostenabrechnung nahezu vollständig ab. Sie integriert Funktionalitäten wie Abrechnungserstellung und Vertragsmanagement.

  3. Mobile Datenerfassung: Ein wichtiges Highlight war die Neuentwicklung der Ableseanwendung. Sie markierte einen großen Schritt hin zu einer automatisierten Datenerfassung. Früher mussten Ablesebelege manuell, oft sogar doppelt, erfasst werden, was eine „ziemlich blöde, langweilige Arbeit“ mit einer gewissen Fehlerquelle war. Seit nun mehr als zehn Jahren läuft die Anwendung zur mobilen Funkdatenerfassung und wird mit neuen technologischen Standards und Rahmenbedingungen weiterentwickelt.

  4. Zusatzmodule: Im Laufe der Jahre kamen weitere Module hinzu, wie das Kundenportal – inzwischen in der zweiten Version- und der Gateway Service zur automatisierten Verarbeitung von Funkdaten.


Und auf das aktuelle und neueste Ergebnis freuen wir uns: Die digitale Montage-App steht in den Startlöchern, um den gesamten Montageprozess vor Ort vollständig zu digitalisieren.

Ein Ausblick in die Zukunft

Die Koordinierung der sehr vielen Ideen und Anforderungen ist aktuell die größte Herausforderung. Marktfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit stehen dabei für Hecon im Fokus, um mit den sehr großen Konkurrenten mithalten zu können, die bewusst Druck aufbauen und viel investieren.

Doch gemeinsam sind Hecon und iTE SI gewappnet. Für die Zukunft wünschen sich Thomas und Lennard eine weiterhin verlässliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit. iTE SI hat dabei die Verantwortung für Impulse und Ideen im Bereich neuer Technologien, wie z.B. KI, um nicht nur Kleinigkeiten zu verändern, sondern auch Prozesse neu zu denken.

Hecon freut sich auf die nächsten Jahre der guten Zusammenarbeit. Dabei werden sicherlich noch viele Releases und neue Anwendungen, viel Grund zum Feiern bringen – jetzt erstmal feiern wir, was wir in diesen 25 Jahren gemeinsam entwickelt haben. Das ist eine ganze Menge!

Mehr erfahren zu unserem Partner
Hecon Abrechnungssysteme GmbH

iTE SI GmbH: Ihr erfahrener Partner für innovative IT-Lösungen

Als Entwicklungspartner für Maschinenhersteller entwickeln wir Softwarelösungen und schaffen mit unseren Kunden Ergebnisse für Herausforderungen von morgen. Besonders im Fokus stehen individuelle Softwarelösungen, innovative Steuerungstechnik und IIoT-Anwendungen. Als Unternehmen bündeln wir die Leidenschaft für gemeinsames Weiterkommen sowie agile Denk- und Arbeitsweisen in einem unschlagbaren Team.

Softwareentwicklung
Softwareentwicklung
Softwareentwicklung