Erfolgreiche Softwarelösungen
und zufriedene Kunden
Unsere Projekte im Überblick
Manz
Softwareentwicklung für eine Produktionslinie zur Herstellung von Batteriezellen mit Handarbeitsplätzen und vollautomatisierten Prozessschritten unter Einbindung von Messgeräten und Robotern.
Durch einen softwaregetriebenen Ansatz mit testgetriebener SPS-Softwareentwicklung konnten wir die Software für diese Anlage mit minimalen Inbetriebnahmezeiten realisieren. Erfolgsfaktoren dafür waren ein Deploymentprozess, wie er aus der Hochsprachenentwicklung bekannt ist, ein virtuelles Inbetriebnahmemodell und agile Teamarbeit. Noch während die Maschinen mechanisch angefertigt wurden, konnte die Software am virtuellen Modell getestet werden. Spätere Umbauten der Anlage erforderten keine Inbetriebnahme vor Ort.
Bizerba
Mitgestaltung der Entwicklung neuer Anwendungen
Wir unterstützen das Softwareentwicklungsteam als Sparringspartner und mit Umsetzungskompetenz. Dabei geben wir wertvolle Impulse zu zentralen Themen wie Systemarchitektur und Best Practices der Softwareentwicklung. Unser gemeinsames Ziel ist es, sowohl die fachliche Exzellenz als auch die Methodenkompetenz im Entwicklungsteam nachhaltig zu stärken und so die Basis für eine zukunftsfähige Softwarelösung zu schaffen.
Hecon
Konzept und Implementierung eines Webportals
Die Realisierung eines modernen Kundenportals umfasste eine umfassende Anforderungserhebung unter Einbeziehung der Nutzer, die Erstellung eines durchdachten Konzepts, die Gestaltung einer ansprechenden Benutzeroberfläche sowie die vollständige Implementierung. Das Ergebnis ist eine benutzerfreundliche und intuitive Anwendung, die die Kundenkommunikation optimiert und Geschäftsprozesse effizient unterstützt. Die Anwendung ist modern gestaltet und kann im Rahmen neuer Anforderungen kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Zeiser
Migration einer eigenen Lösung auf Beckhoff-Umgebung
Schrittweiser Aufbau der Software in der Beckhoff-Umgebung mit angepasstem Konzept für Datenkommunikation und Logging. Der gesamte Funktionsumfang des Produktes wurde neu entwickelt. Es entstand ein zukunftsfähiges System auf aktueller Technologie, das bei Bedarf weiter ausgebaut werden kann.
KI-Steuerung
Reinforcement Learning in der Robotersteuerung
In diesem Forschungsprojekt mit verschiedenen Partnern wurde untersucht, wie mittels Reinforcement Learning (RL) NC-Programme generiert werden können, die eine optimale Bahnplanung für Roboter berücksichtigen. Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde auch ein Vorgehensmodell entwickelt, das als standardisierte Vorgehensweise zur Bewertung und Initiierung von RL-Projekten dient. Diese strukturierte Methodik, effiziente Prozesse und verständlich aufbereitete Ergebnisse tragen dazu bei, RL als Werkzeug in der Praxis zu etablieren.
Lean Data
Datenreduktion mit Blick auf den Mehrwert
Im Forschungsprojekt Lean Data wurde eine Anwendung entwickelt, die den effizienten Umgang mit großen Datenmengen unterstützt. Sie bietet eine intuitive Lösung zur Datenreduktion, die basierend auf unterschiedlichen Zielen und Nutzungsabsichten geeignete Verfahren zur Datenreduktion vorschlägt. Der Matching-Algorithmus wählt anhand von Zielkriterien wie Informationsverlust, Reduktionsgrad und datenspezifischen Eigenschaften eine optimale Methode aus. Eine benutzerfreundliche Darstellung führt den Anwender durch den entwickelten Matching-Algorithmus.
Warum iTE SI?
Das sagen
unsere Kunden
Unsere Kunden schätzen unsere individuellen IT-Lösungen. Hier teilen sie ihre Erfahrungen und erzählen, warum sie sich für iT Engineering Software Innovations GmbH entschieden haben.
Lesen Sie ihre Feedbacks und lassen Sie sich inspirieren!

„Die Zusammenarbeit bei unserem Projekt im Anlagenbau war eine der erfolgreichsten und reibungslosesten in meiner zehnjährigen Berufserfahrung. Ein großes Dankeschön an das Team von iTE SI, das die gesamte Softwareentwicklung souverän verantwortet hat.“
Bernhard Sander, Manz AG
„Das neue Portal wird von unseren Kunden als das Beste der Branche angesehen.“
Lennard Friedrich, Hecon
„Professionelle und zuverlässige Zusammenarbeit mit hoher Fachkompetenz. Wir empfehlen iTE SI gerne weiter.“
Christoph Maute, Bizerba
Bereit für den ersten Schritt?
Schreiben Sie uns!
- Jusistraße 4 | 72124 Pliezhausen
- info@ite-si.de
- +49 (0) 7127 9231–0
Wir melden uns bei Ihnen!