Aktivitäten

TIC Career Day: Die Studierenden und wir
Der TIC Day an der Hochschule Reutlingen hat zum Ziel, einen Austausch zwischen Studierenden der Hochschule und Unternehmen aus den Bereichen rund um Technik, Informatik und Chemie/Life Sciences herzustellen. Auch wir waren vor Ort und nutzten die Gelegenheit, um uns vorzustellen.

Girls‘ Day bei iT Engineering Software Innovations
Auf Software können wir in unserer heutigen Welt nicht mehr verzichten. Als IT-Dienstleistungsunternehmen entwickeln wir Softwarelösungen für die Herausforderungen von morgen und gestalten die Digitalisierung entscheidend mit. Aber was genau ist eigentlich ein IT-Dienstleister und was heißt es Software zu entwickeln?

Rückblick: Veränderung erleben von und mit iTE SI
„Veränderung erleben – ein agiler Abend von und mit iT Engineering Software Innovations“ – unter diesem Motto stand die Einladung, der knapp 40 Teilnehmende am Montag, den 12. Dezember gefolgt sind, um sich auf einen Abend der besonderen Art einzulassen.

Success Story: Die Entstehung der iTE SI Wunschfabrik
Frö-höliche Weihnacht überall… die Adventszeit schreitet voran, der Winter hält Einzug und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Dabei kommt immer wieder überraschend die Frage auf, wie originelle und herzliche Weihnachtsgrüße verteilt werden können. Schon seit drei Jahren verbinden wir diese Frage mit Zeit, die wir uns selbst schenken, einem Practice Day. Das gesamte Team von iT Engineering Software Innovations hat sich dabei ins Zeug gelegt, um die iTE SI Wunschfabrik in die Realität umzusetzen.

Nominierung zum Produkt des Jahres
Erneut wurden unsere IIoT Building Blocks von der Redaktion der Fachzeitschrift Computer & AUTOMATION für die Wahl zum Produkt des Jahres 2023 nominiert. Die Leserwahl startet ab sofort und läuft bis einschließlich 17. Februar 2023. Ihre Stimme zählt!

Rückblick auf die SPS 2022
Wir blicken zurück auf die SPS – smart production solutions in Nürnberg vergangene Woche. Als Aussteller des Gemeinschaftsstands „Automation meets IT“ konnten wir anhand anschaulicher Praxisbeispiele unsere Lösungen und Ansätze für die Produktion von morgen demonstrieren.

iTE SI und die Agilität –
Einladung zu einem agilen Abend
Agilität verstehen und erleben – dazu laden wir Sie herzlich ein! Unter dem Motto „iTE SI und die Agilität – eine geschriebene Geschichte?!“ erzählen wir von unserem Weg zu einer agilen Organisation und nehmen Sie mit auf eine Reise der Veränderungen. Melden Sie sich jetzt kostenlos an.

VDMA-Praxistag Agile Produktentwicklung
Beim VDMA-Praxistag „Agile Produktentwicklung“ steht neben der Theorie vor allem die praktische Anwendung und die Auseinandersetzung mit möglichen Hürden im Fokus. In unserem Workshop „Agile Methoden – mehr als nur Buzzwords?!“ lernen Teilnehmende anhand praktischer Übungen wie agile Methoden in Projekten erfolgreich zur Anwendung kommen.

Vortrag bei der Future of Industrial Usability
Gute User Experience und ein ansprechendes User Interface Design werden auch in der Industrie immer bedeutender. Am 26. & 27. Oktober 2022 steht bei der Future of Industrial Usability Conference & Expo deshalb alles im Zeichen der industriellen Benutzerfreundlichkeit. Wir sind mit einem Vortrag zum Thema „IIoT Bausteine mit Mehrwert – Welche Hindernisse warten auf die UX eines Produktes im Kontext Industrie 4.0?“ dabei.

Fachmesse SPS – smart production solutions 2022 in Nürnberg
Vom 08. – 10.11.2022 sind wir wieder als Aussteller auf der SPS – smart production solutions in Nürnberg dabei. Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand „Automation meets IT“ in Halle 6, Stand-Nr. 6 150Z. Auch wenn der Fokus in diesem Jahr klar auf der Präsenzmesse liegt, ergänzen zahlreiche digitale Angebote den Messebesuch.

Vortrag beim VDMA Innovationstag „Verpackungsmaschinen und verwandte Verarbeitungsmaschinen“
Am 05.07.2022 dreht sich beim Innovationstag des VDMA Fachverbandes „Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen“ alles um aktuelle Entwicklungen und Trends im Verpackungsmaschinenbau. Unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer zeigt in seinem Vortrag, wie Maschinenbauer eigene, wertschöpfende Dienste anbieten können.

„Innovativ durch Forschung“ – iTE SI erhält Auszeichnung für Forschungstätigkeiten
Auch für 2022/2023 wird iT Engineering Software Innovations für das Engagement in der Forschung im industriellen Technologieumfeld vom Stifterverband mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMPF) würdigt der Stifterverband seit 2014 forschende Unternehmen, die mit ihrer Forschungsarbeit den Innovationsstandort Deutschland stärken.

Success Story: Scenario-based Design beim dritten iTE SI Practice Day
Was als einmalige Aktion begann, ist mittlerweile zu einer Institution geworden: Bereits zum dritten Mal haben wir im Rahmen eines iTE SI Practice Days unseren Methodenkasten erweitert. Dabei haben wir uns in einem vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability moderierten Workshop intensiv mit menschenzentrierter KI auseinandergesetzt. Praxisnah haben wir die Methode des Scenario-based Design auf Anwendungsfälle des IIoT angewendet.

Erfolgreicher Abschluss des KI-Pilotprojekts mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Uability
Das KI-Pilotprojekt, das wir gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Usability im vergangenen Jahr umgesetzt haben, konnte nun zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Als Ergebnis steht ein Methoden- bzw. Workshop-Werkzeugkasten, der dem Start in KI- und datenfokussierte Projekte dient.

„Digital & Agil – mit agilen Methoden durchstarten“ – Workshop zum Digitaltag 2022
Allen Menschen in Deutschland einen Zugang zur Digitalisierung zu bieten, das ist das Ziel des Digitaltages, welche die Initiative „Digital für alle“ in diesem Jahr zum dritten Mal organisiert. iT Engineering Software Innovations beteiligt sich mit einem Workshop, in welchem den Teilnehmenden wichtige, für die Digitalisierung notwendigen Denk- und Arbeitsweisen vermittelt werden.

„IT-Kompetenzen Neckar-Alb“ – Studie der IHK Reutlingen vorgestellt
Einblicke in die IT-Branche der Region Neckar-Alb, die vorhandenen IT-Kompetenzen und aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel gibt die Studie „IT-Kompetenzen Neckar-Alb“ des Instituts für Wissensmanagement und Wissenstransfer der IHK Reutlingen, die vergangenen Freitag vorgestellt wurde. Im Rahmen der Studie wurden Stellenanzeigen von 100 IT-Unternehmen analysiert, darunter auch die von iT Engineering Software Innovations.

Rückblick auf die Stuttgarter Innovationstage
Die Stuttgarter Innovationstage standen ganz unter dem Zeichen von „Software Defined Manufacturing“, dem revolutionären Ansatz einer software-getriebenen Produktion. Das Institut für Steuerungstechnik der Universität Stuttgart hatte ein umfangreiches Vortragsprogramm zusammengestellt, in dessen Rahmen hochkarätigen Experten aus Forschung und Praxis das Thema aus allen Blickwinkeln beleuchteten.

Stuttgarter Innovationstage – Software Defined Manufacturing im Fokus
Bereits zum fünften Mal organisiert das ISW die Innovationstage in Stuttgart – diesmal als hybride Veranstaltung. In diesem Jahr dreht sich das Vortragsprogramm rund um die Potenziale, die Software Defined Manufacturing bietet, wozu auch unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer referieren wird. Abgerundet werden die Vorträge von einer begleitenden Ausstellung und einem gemeinsamen Abendessen am ersten Tag.

Success Story: Unser Machine Learning Prozess
Mit Machine Learning ist es möglich, aus den im Kontext von Industrie 4.0 bereits vielfach erhobenen Daten einen spürbaren Mehrwert zu generieren. Um die Potenziale Künstlicher Intelligenz ausschöpfen zu können, ohne an ihren Herausforderungen zu scheitern, ist ein daran angepasster Entwicklungsprozess erforderlich.

Success Story: Die Entstehung des iTE SI Lighting Trees
Alle Jahre wieder… zum Jahresende geht es immer schnell – schnell werden noch gesteckte Ziele fertiggestellt, schnell werden noch neue Termine vereinbart und schnell stehen auch die Vorbereitungen für ein besonderes Weihnachten an. Wie jedes Jahr möchten wir als Unternehmen unsere Kunden und Partner mit einer besonderen Weihnachtsaktion überraschen. Um diese Herausforderung zu meistern, haben wir unsere geballte Kompetenz und Energie vereint. An nur einem Tag, dem zweiten iTE SI Practice Day, sollte schließlich aus einer groben Idee Realität werden.

Success Story: Wie wir in KI-Projekte starten
KI ist auf dem Vormarsch und hat auch in der Softwareentwicklung einen wichtigen Platz in der Werkzeugkiste für die Realisierung von Projekten gefunden. Dadurch werden einerseits neue Herangehensweisen an die Lösungsfindung möglich, andererseits steigt die Anzahl möglicher Umsetzungswege. Durch diese Rahmenbedingungen gewinnt vor allem die Startphase eines KI-Projektes an Wichtigkeit.

08.12.2021: Hochschulkontaktbörse der Hochschule Furtwangen
Die Hochschule Furtwangen organisiert am 08.12.2021 erneut eine Hochschulkontaktbörse – diesmal als hybride Veranstaltung. Auf der Firmenkontaktmesse können Studierende mit Kolleg:innen von iTE SI in Kontakt treten.

Abgesagt: Fachtagung Industrie 4.0 und das IoT der TAE Esslingen
Die praktische Anwendung von Industrie 4.0 und des IoT steht bei der gleichnamigen Fachtagung der technischen Akademie Esslingen am 18. November im Mittelpunkt. Im Rahmen des umfangreichen Tagungsprogramms beschäftigt sich der Vortrag von iTE SI mit der Frage, wie der Start in ein KI-Projekt erfolgreich gelingen kann. Ergänzt wird die eintägige Veranstaltung um eine Fachschau, auf der Austeller aus dem IoT-Umfeld ihre neusten Produkte und Dienstleistungen präsentieren.

Abgesagt: Stuttgarter Innovationstage – Vortrag von Wolfram Schäfer
Aufgrund der andauernden Corona-Situation müssen die Stuttgarter Innovationstage dieses Jahr leider abgesagt werden. Die Veranstaltung lebt vom persönlichen Austausch und Netzwerkgedanken, sodass eine rein virtuelle Durchführung nicht als sinnvoll erachtet wird. Das Institut für Steuerungstechnik (ISW) ist zuversichtlich, die Stuttgarter Innovationstage nächstes Jahr durchführen zu können.

Abgesagt: Fachmesse sps – smart production solutions 2021 vor Ort & online
Vom 23. – 25.11.2021 sind wir wieder als Austeller auf der sps – smart production solutions in Nürnberg vertreten, einer der größten internationalen Fachmessen für industrielle Automation. Dieses Jahr findet die sps im hybriden Format statt – neben der Präsenzmesse wird es zahlreiche ergänzende digitale Angebote geben. Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand „Automation meets IT“ in Halle 6, Stand-Nr. 150B.

Innovationsparcour beim Landesnetzwerk Mechatronik
Vergangenen Montag hatten wir die Möglichkeit, die IIoT Building Blocks bei der Auftaktveranstaltung zum „Haus der Möglichkeiten“ des Landesnetzwerks Mechatronik in Göppingen zu präsentieren. Auf Innovationstour durch das Filstal besuchte auch die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Ausstellung der Partnerunternehmen aus der Region.

IIoT Building Blocks – Baustein Collect: Release der Version 2.0
Für den Baustein Collect unserer IIoT Building Blocks konnte kürzlich erfolgreich die Version 2.0 releast werden. Mit der Weiterentwicklung der „Collector App“ enthält die neue Version nun ein eigens entwickeltes Frontend zur einfachen Konfiguration des Data Collectors. Auch weitere Optimierungen hinsichtlich Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit wurden erzielt.

Transparenz vom Webshop bis zur Logistik – Masterclass ICC 2021
Wir sind beim Industrial Communication Congress 2021 von Phoenix Contact mit dabei.
Am 10. Juni ist unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer im Rahmen einer Masterclass Teil der Expertenrunde zum Thema „Transparenz vom Webshop bis zur Logistik – Mehr als nur eine Vision“. Wir freuen uns auf den Dialog und eine spannende Diskussion.

IIoT Use Case Web-Session bei der all about automation
Am 16. Juni beteiligen wir uns an einem Workshop der IIoT Use Case Plattform im Rahmen der all about automation Web-Sessions. Gemäß dem Motto „Mehr Praxis – weniger Buzzwords“ stellen wir gemeinsam mit unserem Projektpartner Manz AG den Use Case zu effizienteren Inbetriebnahmen vor und diskutieren im Anschluss mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Podcast & Use Case zu den IIoT Building Blocks veröffentlicht
In Kooperation mit der IIoT Use Case Plattform und unserem Kunden, der Manz AG ist ein hörenswerter Podcast entstanden. Praxisnah werden unter anderem die Herausforderungen bei der Ramp-Up Phase im Sondermaschinenbau und die Anwendung des iTE SI Data Collectors diskutiert. Ab jetzt überall wo es Podcasts gibt.

Künstliche Intelligenz in der Produktion – Fachtagung des Innovationsforums KIgoesFactory
Als Auftaktveranstaltung der Tübinger Innovationstage veranstaltet das Innovationsforum „KIgoesFactory“ am 24. & 25. Juni eine Online-Fachtagung zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Produktion“. In verschiedenen Formaten geben wir praktische Einblicke in unsere Arbeit mit KI-Anwendungen und bieten KMUs so Hilfestellung bei ersten Schritten im Bereich Künstliche Intelligenz.

Success Story: Condition Monitoring einfach erklärt
Anwendungsszenarien wie Condition Monitoring oder Predictive Maintenance sind bekannte Beispiele für Industrie 4.0. Wie können diese Use Cases in die Realität umgesetzt werden und welchen Beitrag bieten dabei Methoden des maschinellen Lernens? Diese Success Story zeigt anhand eines einfachen Beispiels, wie maschinelles Lernen mit zeitreihenbasierten Daten funktioniert.

19.05.2021: Industrietag der Hochschule Esslingen
Unter dem Motto „Meet your Future“ veranstaltete die Hochschule Esslingen am 19. Mai den jährlichen Industrietag – diesmal in digitaler Form. Zum Auch wir waren dabei uns stellten uns und iT Engineering Software Innovations den Studierenden aus den Bereichen Wirtschaft und Technik vor.

19.05.2021: Online-Recruiting-Day Hochschule Albstadt Sigmaringen
Am 19. Mai haben wir uns zum zweiten Mal am Online-Recruiting Day der Hochschule Albstadt-Sigmaringen beteiligt. Beim Speed-Dating konnten Studierende uns als Unternehmen kennenlernen und sich über Karrieremöglichkeiten informieren.

KI-Pilotprojekt mit Kompetenzzentrum Usability
Daten spielen in KI-Projekten eine zentrale Rolle und bilden somit die Basis unserer Arbeit. Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability starten wir deshalb ein Pilotprojekt, in welchem wir eine Methodik zum Problemverständnis im Bereich Künstliche Intelligenz optimieren und verfeinern werden.

METAV digital 2021 – ein Rückblick
Mit der METAV digital liegt unsere erste rein digitale Messe hinter uns. Gemäß dem Motto – „Networking einfach dreifach“ war mit der Virtual Exhibition, Matchmaking und Web-Sessions einiges geboten. In einem kurzen Rückblick möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken und unsere Erfahrungen mit einem ausschließlich virtuellen Messekonzept teilen.

METAV Web-Session – 26. März 2021
„Collect, Explore, Improve – mit umati und den IIoT Building Blocks auf dem Weg zur vernetzten Produktion.“ Erleben Sie unsere IIoT-Lösung live bei den METAV Web-Sessions. Am 26. März um 12 Uhr geben unsere KollegInnen Einblicke in die Anwendungsgebiete und Funktionsweise des Bausteins „Collect“.

METAV digital – 23.- 26. März 2021
Unter dem Motto „NETWORKING einfach dreifach“ findet die METAV, führende Fachmesse für Technologien der Metallbearbeitung dieses Jahr erstmals als reine Digitalveranstaltung statt. Als umati Partner ist iT Engineering Software Innovations Teil des VDW-Gemeinschaftsstands und präsentiert Einsatz und Nutzen der IIoT Building Blocks.

19.05.2021: Hochschulkontaktbörse HS Furtwangen
Die Hochschule Furtwangen hat wieder eine virtuelle internationale Hochschulkontaktbörse organsiert. Wir waren mit einem virtuellen Messestand dabei und haben Fragen zum Karrierestart bei iT Engineering Software Innovations beantwortet.

08.-11.03.2021: adv Firmenpräsentationstage
Vom 08. bis zum 11. März finden die Firmenpräsentationstage der Akademie für Datenverarbeitung Böblingen als Online Veranstaltung statt. In zwei Präsentationen informieren wir über Karrieremöglichkeiten bei IT Engineering Software Innovations.

IIoT Building Blocks für Wahl zum Produkt des Jahres nominiert
Unsere IIoT Building Blocks wurden von der Redaktion der Fachzeitschrift Computer & AUTOMATION für die Wahl zum Produkt des Jahres 2020/2021 nominiert. Die Abstimmung erfolgt durch Leserinnen und Leser. Ihre Stimme zählt! Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise verlost.

iT Engineering Software Innovations nimmt am „KI-Innovationswettbewerb Baden-Württemberg“ teil
Im Rahmen des „KI-Innovationswettbewerbs“ startet iT Engineering Software Innovations mit zwei Partnern ein Forschungsprojekt. Der Wettbewerb wird vom Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg gefördert.

Das iTE SI Big Picture 2020 – eine innovative Weihnachtsgeschichte
„The same procedure as last year…“ mit dieser Haltung war im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 nicht viel anzufangen. So galt es einen innovativen Weg zu finden, wie wir trotz Abstand & Homeoffice Weihnachtsgrüße an unsere Kunden & Partner übermitteln können.

Success Story: Der doppelte Diamant beim iTE Practice Day
„Lernen findet vor allem dort statt, wo gemeinsam an Themen gearbeitet wird und die Gemeinschaft mehr weiß als der Einzelne.“ – Natalija Hellesoe (2020) – Unter diesem Motto stand der erste iTE Practice Day, bei dem wir die Methode des doppelten Diamanten angewendet haben.

19.11.2020: Meet the boss – Hochschule Albstadt-Sigmaringen
„Mit Design Thinking, Scrum & Co. im digitalen Zeitalter zum Erfolg“ – ist der Titel des Online Vortrags, den unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer im Rahmen der „Meet the Boss“ – Reihe halten wird.

Wolfram Schäfer als Vorstand des VDMA Fachverbands Software & Digitalisierung bestätigt
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbandes Software und Digitalisierung in Wiesbaden wurde unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer für vier weitere Jahre als Vorstandsmitglied gewählt.

22.10.2020: Online Industriemesse Göppingen der Hochschule Esslingen
Die Industriemesse findet dieses Jahr online statt. Interessierte Studenten können sich vorab registrieren und sich am Messetag an unserem virtuellen Messestand informieren.

Web-Seminar: Mit agilen Methoden zum Erfolg
Am 22.09.2020 gibt unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer einen Überblick über agile Methoden und ihre Einsatzmöglichkeiten. Organisiert wird das Webinar vom VDMA Baden-Württemberg in Kooperation mit der Allianz Industrie 4.0.

Künstliche Intelligenz – ganz praktisch: Individueller Sprechtag mit KI-Experten
Am 16.09.2020 findet erneut ein Sprechtag zum Thema Künstliche Intelligenz statt- organisiert vom VDMA Baden-Württemberg. Unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer berät als Experte für KI und ML interessierte Unternehmen in Einzelgesprächen.

iT Engineering Software Innovations erhält Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“
Für unser Engagement in der Forschung und Entwicklung wurden wir dieses Jahr vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft e.V. mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet.

28.10.2020: Online TIC Career Day der Hochschule Reutlingen
Der TIC Career Day der HS Reutlingen findet diesmal online statt. Informationen zu unseren Karrieremöglichkeiten erhalten Teilnehmer im Rahmen unseres Unternehmensvortrags und im Anschluss im persönlichen Gespräch.

Online Seminar: Mit Design Thinking, Scrum & Co. im digitalen Zeitalter zum Erfolg
Am Mittwoch, 01. Juli 2020 gibt unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer eine Einführung in agile Methoden. Organisiert wird das Webinar von der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in Kooperation mit der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Reutlinger Innovationstage 2020 – Technologien für den Alltag
iT Engineering Software Innovations GmbH ist einer der Gastgeber der Innovationstage, die vom Netzwerk Künstliche Intelligenz der IHK Reutlingen organisiert werden. Am 03. Juli 2020 wird bei uns das regionale KI-Labor „KI-Checker Neckar-Alb“ vorgestellt.

Success Story: Erhöhung der Positioniergenauigkeit bei Robotern mittels Machine Learning
In dieser Success Story zeigen wir anschaulich, wie es uns mit modernen Methoden des maschinellen Lernens gelungen ist, die Positioniergenauigkeit eines Industrieroboters – bei gleichbleibender Taktzeit – um fast 50 Prozent zu verbessern.

Künstliche Intelligenz – ganz praktisch: Sprechtag des VDMA
Am 06.05.2020 organisiert der VDMA Baden-Württemberg einen Sprechtag zum Thema Künstliche Intelligenz. Als Experte für KI und Machine Learning berät unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer interessierte Unternehmen ausführlich in Einzelgesprächen.

iT Engineering Software Innovations mit neuer Website
Seit heute präsentiert sich iT Engineering Software Innovations mit einer neuen, überarbeiteten Website. Moderner, schneller und informativer – in neuem Look informieren wir künftig über uns als Unternehmen, unsere Arbeit und aktuelle Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0.

18.11.2020: Online Recruiting Day der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Am 18.11.2020 werden wir am Online Recruiting Day der Hochschule Albstadt-Sigmaringen teilnehmen und uns als Unternehmen sowie die Karrieremöglichkeiten bei iT Engineering Software Innovations vorstellen.

25.11.2020: Online it-Mittelstandstag der Hochschule Esslingen
Auch der it-Mittelstandstag der HS Esslingen wird als virtuelle Firmenkontaktmesse stattfinden. Studierende können mit uns über Videointerviews in Kontakt treten.

umati wird zur Weltsprache der Produktion
Wie heute bekannt wurde, werden die Verbände VDMA und VDW künftig gemeinsam die Entwicklung und Verbreitung der universellen Schnittstelle umati vorantreiben. Die OPC UA Standards sollen im gesamten Maschinenbau zur Anwendung kommen.

Hannover Messe 2020 abgesagt
Wie heute bekannt wurde, kann die Hannover Messe 2020 aufgrund der aktuellen Corona- Krise leider nicht stattfinden. Auf unserem Firmenprofil der Austeller- und Produktsuche zeigen wir unsere Messehighlights, die wir Ihnen eigentlich präsentiert hätten, wie beispielsweise unsere IIoT Building Blocks.

Informationen zur Corona- Krise
Wie momentan alle Unternehmen haben auch wir mit den Auswirkungen und Herausforderungen, die das neuartige Coronavirus mit sich bringt, zu kämpfen. Wir nehmen das Thema sehr ernst und haben entsprechende Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen. Trotzdem sind alle Mitarbeiter normal erreichbar.

Predictive Maintenance – ganz praktisch: Sprechtag des VDMA
Gestern fand, organisiert vom VDMA Baden-Württemberg, ein Sprechtag zum Thema Predictive Maintenance statt. Unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer beantwortete als Experte Fragen und Problemstellungen rund um die vorausschauende Instandhaltung.

Smart Green Island Makeathon Gran Canaria
Zum ersten Mal haben wir den Smart Green Island Makeathon als Sponsor unterstützt. Geplant als internationales Event mit rund 300 Studierenden aus verschiedensten Ländern, musste der Makeathon wegen der Corona- Krise leider in kleinerem Rahmen stattfinden.

Ausbildungsmesse binea in Reutlingen
Vergangenen Freitag und Samstag waren wir zum ersten Mal auf der Ausbildungsmesse binea in der Stadthalle Reutlingen mit einem Stand vertreten. Denn ab diesem Jahr bieten wir erstmalig einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an.

iT Engineering Skiausfahrt
Mit einer gemeinsamen Skiausfahrt sind wir ins neue Jahr gestartet. Für alle Ski- und Winterbegeisterten ging es am Samstag früh ins Skigebiet Silvretta Montafon. Das Wetter wurde immer besser und so verbrachten wir einen schönen Ski- und Schneewandertag bei besten Pistenverhältnissen.

iT Engineering Weihnachtsfeier
Gestern fand die diesjährige iTE Weihnachtsfeier statt. Diesmal war Allgemeinwissen gefragt – begleitet von einem feinen Menü wurde in Kleingruppen „Quizine“ gespielt. Nach dem Prinzip von „Wer wird Millionär“ werden dabei Fragen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade gestellt und über Tablets beantwortet.

Rückblick auf die SPS 2019
Diese Woche waren auf der SPS, der internationalen Fachmesse für „Smart Production Solutions“ in Nürnberg auf dem Gemeinschaftsstand „Automation meets IT“ vertreten. Dort konnten wir unter anderem anhand eines Use Cases den Einsatz des iTE OPC UA Ecosystems präsentieren.

it-Mittelstandstag der Hochschule Esslingen
Heute stand die letzte Karrieremesse für dieses Jahr an. Wir waren Aussteller beim it-Mittelstandstag der HS Esslingen. Bei der Firmenkontaktbörse der Fakultät Informationstechnik sind ausschließlich KMUs der IT-Branche aus dem Raum Stuttgart vertreten.

20 Jahre VDMA Fachverband Software & Digitalisierung
Der Fachverband Software und Digitalisierung des VDMA feierte sein 20-jähriges Bestehen. Bei der Jubiläumsfeier in Würzburg ließen ehemalige Vorsitzende und Geschäftsführer die Anfänge des Fachverbandes und bisher Geleistetes Revue passieren.

Studieninformationstag der DHBW Stuttgart
Wir waren zum ersten Mal Aussteller beim landesweiten Studieninformationstag der DHBW Stuttgart. Dort hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über das duale Studienkonzept und die verschiedenen Studienrichtungen zu informieren und mit Firmen ins Gespräch zu kommen.

5 Jahre Allianz Industrie 4.0 Baden- Württemberg
Bei der Jubiläumsfeier im Neuen Schloss in Stuttgart stand eine Zwischenbilanz der letzten fünf Jahre sowie der Blick in die Zukunft im Fokus. Unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer war als Mitglied der Arbeitsgruppe “Transfer und Umsetzung in KMU” dabei.

Wolfram Schäfer beim BMBF
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek lud Vertreter von KMUs zum Fachgespräch über Künstliche Intelligenz ins Bundesministerium für Bildung und Forschung. Wolfram Schäfer nahm als Geschäftsführer der ITE SI und Vorstandsmitglied des VDMA Fachverbandes Software und Digitalisierung an der Diskussion teil.

Industriemesse der Hochschule Esslingen am Campus Göppingen
Auf der Industriemesse der Hochschule Göppingen hatten Studierende die Möglichkeit, direkt mit unseren Kollegen ins Gespräch zu kommen und sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei iT Engineering Software Innovations GmbH zu informieren.

Fachmesse SPS 2019 in Nürnberg
Besuchen Sie uns auf der diesjährigen SPS smart production solutions (vormals SPS IPC Drives) – einer der größten internationalen Fachmesse für smarte und digitale Automation. Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand „Automation meets IT“ in Halle 6, Stand-Nr. 150B. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Rückblick EMO Hannover
Die Teilnahme an der EMO, der Weltleitmesse der Metallbearbeitung, war für uns ein voller Erfolg. Besonders die Teilnahme am umati Showcase zog viel Aufmerksamkeit auf sich. Innerhalb der industrie 4.0 area des mav wurden an einem eigenen Stand die neuesten Entwicklungen & Features präsentiert.

Fachmesse EMO in Hannover
Erstmalig werden wir mit einem eigenen Stand auf der Weltleitmesse der Metallbearbeitung vertreten sein. Organisiert vom VDW treffen sich auf der EMO Anbieter und Anwender aus allen Bereichen der Fertigungstechnik. Das Angebot erstreckt sich über alle Produktionsbereiche von Werkzeugmaschinen und Produktionssystemen.

iTE SI ist Gründungsmitglied des Netzwerks KI
Das 2019 gegründete Netzwerk Künstliche Intelligenz der IHK Reutlingen bringt Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der Region Neckar-Alb zusammen. iT Engineering Software Innovations eines der Gründungsmitglieder des Netzwerks.

iT Engineering Software Innovations ist umati Partner
Eine Initiative des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW e.V.) entwickelt momentan die universelle Schnittstelle „umati“ für Werkzeugmaschinen. iT Engineering Software Innovations GmbH unterstützt das Konsortium ab sofort als Software Partner.

Neue Ausrichtung der iT Engineering GmbH
Die iT Engineering GmbH reagiert auf veränderte Rahmenbedingungen & firmiert künftig unter dem Namen „iT Engineering Software Innovations GmbH“. Gleichzeitig werden die MES-Aktivitäten in das neu gegründete Unternehmen „iT Engineering Manufacturing Solutions GmbH“ ausgelagert.

Nominierung zum Produkt des Jahres
Erneut wurden unsere IIoT Building Blocks von der Redaktion der Fachzeitschrift Computer & AUTOMATION für die Wahl zum Produkt des Jahres 2023 nominiert. Die Leserwahl startet ab sofort und läuft bis einschließlich 17. Februar 2023. Ihre Stimme zählt!

„Innovativ durch Forschung“ – iTE SI erhält Auszeichnung für Forschungstätigkeiten
Auch für 2022/2023 wird iT Engineering Software Innovations für das Engagement in der Forschung im industriellen Technologieumfeld vom Stifterverband mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMPF) würdigt der Stifterverband seit 2014 forschende Unternehmen, die mit ihrer Forschungsarbeit den Innovationsstandort Deutschland stärken.

Erfolgreicher Abschluss des KI-Pilotprojekts mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Uability
Das KI-Pilotprojekt, das wir gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Usability im vergangenen Jahr umgesetzt haben, konnte nun zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Als Ergebnis steht ein Methoden- bzw. Workshop-Werkzeugkasten, der dem Start in KI- und datenfokussierte Projekte dient.

„IT-Kompetenzen Neckar-Alb“ – Studie der IHK Reutlingen vorgestellt
Einblicke in die IT-Branche der Region Neckar-Alb, die vorhandenen IT-Kompetenzen und aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel gibt die Studie „IT-Kompetenzen Neckar-Alb“ des Instituts für Wissensmanagement und Wissenstransfer der IHK Reutlingen, die vergangenen Freitag vorgestellt wurde. Im Rahmen der Studie wurden Stellenanzeigen von 100 IT-Unternehmen analysiert, darunter auch die von iT Engineering Software Innovations.

Rückblick auf die Stuttgarter Innovationstage
Die Stuttgarter Innovationstage standen ganz unter dem Zeichen von „Software Defined Manufacturing“, dem revolutionären Ansatz einer software-getriebenen Produktion. Das Institut für Steuerungstechnik der Universität Stuttgart hatte ein umfangreiches Vortragsprogramm zusammengestellt, in dessen Rahmen hochkarätigen Experten aus Forschung und Praxis das Thema aus allen Blickwinkeln beleuchteten.

IIoT Building Blocks – Baustein Collect: Release der Version 2.0
Für den Baustein Collect unserer IIoT Building Blocks konnte kürzlich erfolgreich die Version 2.0 releast werden. Mit der Weiterentwicklung der „Collector App“ enthält die neue Version nun ein eigens entwickeltes Frontend zur einfachen Konfiguration des Data Collectors. Auch weitere Optimierungen hinsichtlich Bedienbarkeit und Nutzerfreundlichkeit wurden erzielt.

Podcast & Use Case zu den IIoT Building Blocks veröffentlicht
In Kooperation mit der IIoT Use Case Plattform und unserem Kunden, der Manz AG ist ein hörenswerter Podcast entstanden. Praxisnah werden unter anderem die Herausforderungen bei der Ramp-Up Phase im Sondermaschinenbau und die Anwendung des iTE SI Data Collectors diskutiert. Ab jetzt überall wo es Podcasts gibt.

KI-Pilotprojekt mit Kompetenzzentrum Usability
Daten spielen in KI-Projekten eine zentrale Rolle und bilden somit die Basis unserer Arbeit. Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability starten wir deshalb ein Pilotprojekt, in welchem wir eine Methodik zum Problemverständnis im Bereich Künstliche Intelligenz optimieren und verfeinern werden.

METAV digital 2021 – ein Rückblick
Mit der METAV digital liegt unsere erste rein digitale Messe hinter uns. Gemäß dem Motto – „Networking einfach dreifach“ war mit der Virtual Exhibition, Matchmaking und Web-Sessions einiges geboten. In einem kurzen Rückblick möchten wir uns bei allen Beteiligten bedanken und unsere Erfahrungen mit einem ausschließlich virtuellen Messekonzept teilen.

METAV Web-Session – 26. März 2021
„Collect, Explore, Improve – mit umati und den IIoT Building Blocks auf dem Weg zur vernetzten Produktion.“ Erleben Sie unsere IIoT-Lösung live bei den METAV Web-Sessions. Am 26. März um 12 Uhr geben unsere KollegInnen Einblicke in die Anwendungsgebiete und Funktionsweise des Bausteins „Collect“.

METAV digital – 23.- 26. März 2021
Unter dem Motto „NETWORKING einfach dreifach“ findet die METAV, führende Fachmesse für Technologien der Metallbearbeitung dieses Jahr erstmals als reine Digitalveranstaltung statt. Als umati Partner ist iT Engineering Software Innovations Teil des VDW-Gemeinschaftsstands und präsentiert Einsatz und Nutzen der IIoT Building Blocks.

IIoT Building Blocks für Wahl zum Produkt des Jahres nominiert
Unsere IIoT Building Blocks wurden von der Redaktion der Fachzeitschrift Computer & AUTOMATION für die Wahl zum Produkt des Jahres 2020/2021 nominiert. Die Abstimmung erfolgt durch Leserinnen und Leser. Ihre Stimme zählt! Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise verlost.

iT Engineering Software Innovations nimmt am „KI-Innovationswettbewerb Baden-Württemberg“ teil
Im Rahmen des „KI-Innovationswettbewerbs“ startet iT Engineering Software Innovations mit zwei Partnern ein Forschungsprojekt. Der Wettbewerb wird vom Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg gefördert.

Wolfram Schäfer als Vorstand des VDMA Fachverbands Software & Digitalisierung bestätigt
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbandes Software und Digitalisierung in Wiesbaden wurde unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer für vier weitere Jahre als Vorstandsmitglied gewählt.

Web-Seminar: Mit agilen Methoden zum Erfolg
Am 22.09.2020 gibt unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer einen Überblick über agile Methoden und ihre Einsatzmöglichkeiten. Organisiert wird das Webinar vom VDMA Baden-Württemberg in Kooperation mit der Allianz Industrie 4.0.

Künstliche Intelligenz – ganz praktisch: Individueller Sprechtag mit KI-Experten
Am 16.09.2020 findet erneut ein Sprechtag zum Thema Künstliche Intelligenz statt- organisiert vom VDMA Baden-Württemberg. Unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer berät als Experte für KI und ML interessierte Unternehmen in Einzelgesprächen.

iT Engineering Software Innovations erhält Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“
Für unser Engagement in der Forschung und Entwicklung wurden wir dieses Jahr vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft e.V. mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet.

Online Seminar: Mit Design Thinking, Scrum & Co. im digitalen Zeitalter zum Erfolg
Am Mittwoch, 01. Juli 2020 gibt unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer eine Einführung in agile Methoden. Organisiert wird das Webinar von der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg in Kooperation mit der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Reutlinger Innovationstage 2020 – Technologien für den Alltag
iT Engineering Software Innovations GmbH ist einer der Gastgeber der Innovationstage, die vom Netzwerk Künstliche Intelligenz der IHK Reutlingen organisiert werden. Am 03. Juli 2020 wird bei uns das regionale KI-Labor „KI-Checker Neckar-Alb“ vorgestellt.

Künstliche Intelligenz – ganz praktisch: Sprechtag des VDMA
Am 06.05.2020 organisiert der VDMA Baden-Württemberg einen Sprechtag zum Thema Künstliche Intelligenz. Als Experte für KI und Machine Learning berät unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer interessierte Unternehmen ausführlich in Einzelgesprächen.

iT Engineering Software Innovations mit neuer Website
Seit heute präsentiert sich iT Engineering Software Innovations mit einer neuen, überarbeiteten Website. Moderner, schneller und informativer – in neuem Look informieren wir künftig über uns als Unternehmen, unsere Arbeit und aktuelle Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0.

umati wird zur Weltsprache der Produktion
Wie heute bekannt wurde, werden die Verbände VDMA und VDW künftig gemeinsam die Entwicklung und Verbreitung der universellen Schnittstelle umati vorantreiben. Die OPC UA Standards sollen im gesamten Maschinenbau zur Anwendung kommen.

Hannover Messe 2020 abgesagt
Wie heute bekannt wurde, kann die Hannover Messe 2020 aufgrund der aktuellen Corona- Krise leider nicht stattfinden. Auf unserem Firmenprofil der Austeller- und Produktsuche zeigen wir unsere Messehighlights, die wir Ihnen eigentlich präsentiert hätten, wie beispielsweise unsere IIoT Building Blocks.

Informationen zur Corona- Krise
Wie momentan alle Unternehmen haben auch wir mit den Auswirkungen und Herausforderungen, die das neuartige Coronavirus mit sich bringt, zu kämpfen. Wir nehmen das Thema sehr ernst und haben entsprechende Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen. Trotzdem sind alle Mitarbeiter normal erreichbar.

iT Engineering Skiausfahrt
Mit einer gemeinsamen Skiausfahrt sind wir ins neue Jahr gestartet. Für alle Ski- und Winterbegeisterten ging es am Samstag früh ins Skigebiet Silvretta Montafon. Das Wetter wurde immer besser und so verbrachten wir einen schönen Ski- und Schneewandertag bei besten Pistenverhältnissen.

iT Engineering Weihnachtsfeier
Gestern fand die diesjährige iTE Weihnachtsfeier statt. Diesmal war Allgemeinwissen gefragt – begleitet von einem feinen Menü wurde in Kleingruppen „Quizine“ gespielt. Nach dem Prinzip von „Wer wird Millionär“ werden dabei Fragen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade gestellt und über Tablets beantwortet.

20 Jahre VDMA Fachverband Software & Digitalisierung
Der Fachverband Software und Digitalisierung des VDMA feierte sein 20-jähriges Bestehen. Bei der Jubiläumsfeier in Würzburg ließen ehemalige Vorsitzende und Geschäftsführer die Anfänge des Fachverbandes und bisher Geleistetes Revue passieren.

Wolfram Schäfer beim BMBF
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek lud Vertreter von KMUs zum Fachgespräch über Künstliche Intelligenz ins Bundesministerium für Bildung und Forschung. Wolfram Schäfer nahm als Geschäftsführer der ITE SI und Vorstandsmitglied des VDMA Fachverbandes Software und Digitalisierung an der Diskussion teil.

Fachmesse SPS 2019 in Nürnberg
Besuchen Sie uns auf der diesjährigen SPS smart production solutions (vormals SPS IPC Drives) – einer der größten internationalen Fachmesse für smarte und digitale Automation. Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand „Automation meets IT“ in Halle 6, Stand-Nr. 150B. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Fachmesse EMO in Hannover
Erstmalig werden wir mit einem eigenen Stand auf der Weltleitmesse der Metallbearbeitung vertreten sein. Organisiert vom VDW treffen sich auf der EMO Anbieter und Anwender aus allen Bereichen der Fertigungstechnik. Das Angebot erstreckt sich über alle Produktionsbereiche von Werkzeugmaschinen und Produktionssystemen.

Girls‘ Day bei iT Engineering Software Innovations
Auf Software können wir in unserer heutigen Welt nicht mehr verzichten. Als IT-Dienstleistungsunternehmen entwickeln wir Softwarelösungen für die Herausforderungen von morgen und gestalten die Digitalisierung entscheidend mit. Aber was genau ist eigentlich ein IT-Dienstleister und was heißt es Software zu entwickeln?

Rückblick auf die SPS 2022
Wir blicken zurück auf die SPS – smart production solutions in Nürnberg vergangene Woche. Als Aussteller des Gemeinschaftsstands „Automation meets IT“ konnten wir anhand anschaulicher Praxisbeispiele unsere Lösungen und Ansätze für die Produktion von morgen demonstrieren.

iTE SI und die Agilität –
Einladung zu einem agilen Abend
Agilität verstehen und erleben – dazu laden wir Sie herzlich ein! Unter dem Motto „iTE SI und die Agilität – eine geschriebene Geschichte?!“ erzählen wir von unserem Weg zu einer agilen Organisation und nehmen Sie mit auf eine Reise der Veränderungen. Melden Sie sich jetzt kostenlos an.

VDMA-Praxistag Agile Produktentwicklung
Beim VDMA-Praxistag „Agile Produktentwicklung“ steht neben der Theorie vor allem die praktische Anwendung und die Auseinandersetzung mit möglichen Hürden im Fokus. In unserem Workshop „Agile Methoden – mehr als nur Buzzwords?!“ lernen Teilnehmende anhand praktischer Übungen wie agile Methoden in Projekten erfolgreich zur Anwendung kommen.

Vortrag bei der Future of Industrial Usability
Gute User Experience und ein ansprechendes User Interface Design werden auch in der Industrie immer bedeutender. Am 26. & 27. Oktober 2022 steht bei der Future of Industrial Usability Conference & Expo deshalb alles im Zeichen der industriellen Benutzerfreundlichkeit. Wir sind mit einem Vortrag zum Thema „IIoT Bausteine mit Mehrwert – Welche Hindernisse warten auf die UX eines Produktes im Kontext Industrie 4.0?“ dabei.

Fachmesse SPS – smart production solutions 2022 in Nürnberg
Vom 08. – 10.11.2022 sind wir wieder als Aussteller auf der SPS – smart production solutions in Nürnberg dabei. Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand „Automation meets IT“ in Halle 6, Stand-Nr. 6 150Z. Auch wenn der Fokus in diesem Jahr klar auf der Präsenzmesse liegt, ergänzen zahlreiche digitale Angebote den Messebesuch.

Vortrag beim VDMA Innovationstag „Verpackungsmaschinen und verwandte Verarbeitungsmaschinen“
Am 05.07.2022 dreht sich beim Innovationstag des VDMA Fachverbandes „Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen“ alles um aktuelle Entwicklungen und Trends im Verpackungsmaschinenbau. Unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer zeigt in seinem Vortrag, wie Maschinenbauer eigene, wertschöpfende Dienste anbieten können.

„Digital & Agil – mit agilen Methoden durchstarten“ – Workshop zum Digitaltag 2022
Allen Menschen in Deutschland einen Zugang zur Digitalisierung zu bieten, das ist das Ziel des Digitaltages, welche die Initiative „Digital für alle“ in diesem Jahr zum dritten Mal organisiert. iT Engineering Software Innovations beteiligt sich mit einem Workshop, in welchem den Teilnehmenden wichtige, für die Digitalisierung notwendigen Denk- und Arbeitsweisen vermittelt werden.

Stuttgarter Innovationstage – Software Defined Manufacturing im Fokus
Bereits zum fünften Mal organisiert das ISW die Innovationstage in Stuttgart – diesmal als hybride Veranstaltung. In diesem Jahr dreht sich das Vortragsprogramm rund um die Potenziale, die Software Defined Manufacturing bietet, wozu auch unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer referieren wird. Abgerundet werden die Vorträge von einer begleitenden Ausstellung und einem gemeinsamen Abendessen am ersten Tag.

Abgesagt: Fachtagung Industrie 4.0 und das IoT der TAE Esslingen
Die praktische Anwendung von Industrie 4.0 und des IoT steht bei der gleichnamigen Fachtagung der technischen Akademie Esslingen am 18. November im Mittelpunkt. Im Rahmen des umfangreichen Tagungsprogramms beschäftigt sich der Vortrag von iTE SI mit der Frage, wie der Start in ein KI-Projekt erfolgreich gelingen kann. Ergänzt wird die eintägige Veranstaltung um eine Fachschau, auf der Austeller aus dem IoT-Umfeld ihre neusten Produkte und Dienstleistungen präsentieren.

Abgesagt: Stuttgarter Innovationstage – Vortrag von Wolfram Schäfer
Aufgrund der andauernden Corona-Situation müssen die Stuttgarter Innovationstage dieses Jahr leider abgesagt werden. Die Veranstaltung lebt vom persönlichen Austausch und Netzwerkgedanken, sodass eine rein virtuelle Durchführung nicht als sinnvoll erachtet wird. Das Institut für Steuerungstechnik (ISW) ist zuversichtlich, die Stuttgarter Innovationstage nächstes Jahr durchführen zu können.

Abgesagt: Fachmesse sps – smart production solutions 2021 vor Ort & online
Vom 23. – 25.11.2021 sind wir wieder als Austeller auf der sps – smart production solutions in Nürnberg vertreten, einer der größten internationalen Fachmessen für industrielle Automation. Dieses Jahr findet die sps im hybriden Format statt – neben der Präsenzmesse wird es zahlreiche ergänzende digitale Angebote geben. Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand „Automation meets IT“ in Halle 6, Stand-Nr. 150B.

Innovationsparcour beim Landesnetzwerk Mechatronik
Vergangenen Montag hatten wir die Möglichkeit, die IIoT Building Blocks bei der Auftaktveranstaltung zum „Haus der Möglichkeiten“ des Landesnetzwerks Mechatronik in Göppingen zu präsentieren. Auf Innovationstour durch das Filstal besuchte auch die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Ausstellung der Partnerunternehmen aus der Region.

Transparenz vom Webshop bis zur Logistik – Masterclass ICC 2021
Wir sind beim Industrial Communication Congress 2021 von Phoenix Contact mit dabei.
Am 10. Juni ist unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer im Rahmen einer Masterclass Teil der Expertenrunde zum Thema „Transparenz vom Webshop bis zur Logistik – Mehr als nur eine Vision“. Wir freuen uns auf den Dialog und eine spannende Diskussion.

IIoT Use Case Web-Session bei der all about automation
Am 16. Juni beteiligen wir uns an einem Workshop der IIoT Use Case Plattform im Rahmen der all about automation Web-Sessions. Gemäß dem Motto „Mehr Praxis – weniger Buzzwords“ stellen wir gemeinsam mit unserem Projektpartner Manz AG den Use Case zu effizienteren Inbetriebnahmen vor und diskutieren im Anschluss mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Künstliche Intelligenz in der Produktion – Fachtagung des Innovationsforums KIgoesFactory
Als Auftaktveranstaltung der Tübinger Innovationstage veranstaltet das Innovationsforum „KIgoesFactory“ am 24. & 25. Juni eine Online-Fachtagung zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Produktion“. In verschiedenen Formaten geben wir praktische Einblicke in unsere Arbeit mit KI-Anwendungen und bieten KMUs so Hilfestellung bei ersten Schritten im Bereich Künstliche Intelligenz.

Predictive Maintenance – ganz praktisch: Sprechtag des VDMA
Gestern fand, organisiert vom VDMA Baden-Württemberg, ein Sprechtag zum Thema Predictive Maintenance statt. Unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer beantwortete als Experte Fragen und Problemstellungen rund um die vorausschauende Instandhaltung.

Rückblick auf die SPS 2019
Diese Woche waren auf der SPS, der internationalen Fachmesse für „Smart Production Solutions“ in Nürnberg auf dem Gemeinschaftsstand „Automation meets IT“ vertreten. Dort konnten wir unter anderem anhand eines Use Cases den Einsatz des iTE OPC UA Ecosystems präsentieren.

5 Jahre Allianz Industrie 4.0 Baden- Württemberg
Bei der Jubiläumsfeier im Neuen Schloss in Stuttgart stand eine Zwischenbilanz der letzten fünf Jahre sowie der Blick in die Zukunft im Fokus. Unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer war als Mitglied der Arbeitsgruppe “Transfer und Umsetzung in KMU” dabei.

Rückblick EMO Hannover
Die Teilnahme an der EMO, der Weltleitmesse der Metallbearbeitung, war für uns ein voller Erfolg. Besonders die Teilnahme am umati Showcase zog viel Aufmerksamkeit auf sich. Innerhalb der industrie 4.0 area des mav wurden an einem eigenen Stand die neuesten Entwicklungen & Features präsentiert.

Rückblick: Veränderung erleben von und mit iTE SI
„Veränderung erleben – ein agiler Abend von und mit iT Engineering Software Innovations“ – unter diesem Motto stand die Einladung, der knapp 40 Teilnehmende am Montag, den 12. Dezember gefolgt sind, um sich auf einen Abend der besonderen Art einzulassen.

Success Story: Die Entstehung der iTE SI Wunschfabrik
Frö-höliche Weihnacht überall… die Adventszeit schreitet voran, der Winter hält Einzug und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Dabei kommt immer wieder überraschend die Frage auf, wie originelle und herzliche Weihnachtsgrüße verteilt werden können. Schon seit drei Jahren verbinden wir diese Frage mit Zeit, die wir uns selbst schenken, einem Practice Day. Das gesamte Team von iT Engineering Software Innovations hat sich dabei ins Zeug gelegt, um die iTE SI Wunschfabrik in die Realität umzusetzen.

Success Story: Scenario-based Design beim dritten iTE SI Practice Day
Was als einmalige Aktion begann, ist mittlerweile zu einer Institution geworden: Bereits zum dritten Mal haben wir im Rahmen eines iTE SI Practice Days unseren Methodenkasten erweitert. Dabei haben wir uns in einem vom Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability moderierten Workshop intensiv mit menschenzentrierter KI auseinandergesetzt. Praxisnah haben wir die Methode des Scenario-based Design auf Anwendungsfälle des IIoT angewendet.

Success Story: Unser Machine Learning Prozess
Mit Machine Learning ist es möglich, aus den im Kontext von Industrie 4.0 bereits vielfach erhobenen Daten einen spürbaren Mehrwert zu generieren. Um die Potenziale Künstlicher Intelligenz ausschöpfen zu können, ohne an ihren Herausforderungen zu scheitern, ist ein daran angepasster Entwicklungsprozess erforderlich.

Success Story: Die Entstehung des iTE SI Lighting Trees
Alle Jahre wieder… zum Jahresende geht es immer schnell – schnell werden noch gesteckte Ziele fertiggestellt, schnell werden noch neue Termine vereinbart und schnell stehen auch die Vorbereitungen für ein besonderes Weihnachten an. Wie jedes Jahr möchten wir als Unternehmen unsere Kunden und Partner mit einer besonderen Weihnachtsaktion überraschen. Um diese Herausforderung zu meistern, haben wir unsere geballte Kompetenz und Energie vereint. An nur einem Tag, dem zweiten iTE SI Practice Day, sollte schließlich aus einer groben Idee Realität werden.

Success Story: Wie wir in KI-Projekte starten
KI ist auf dem Vormarsch und hat auch in der Softwareentwicklung einen wichtigen Platz in der Werkzeugkiste für die Realisierung von Projekten gefunden. Dadurch werden einerseits neue Herangehensweisen an die Lösungsfindung möglich, andererseits steigt die Anzahl möglicher Umsetzungswege. Durch diese Rahmenbedingungen gewinnt vor allem die Startphase eines KI-Projektes an Wichtigkeit.

Success Story: Condition Monitoring einfach erklärt
Anwendungsszenarien wie Condition Monitoring oder Predictive Maintenance sind bekannte Beispiele für Industrie 4.0. Wie können diese Use Cases in die Realität umgesetzt werden und welchen Beitrag bieten dabei Methoden des maschinellen Lernens? Diese Success Story zeigt anhand eines einfachen Beispiels, wie maschinelles Lernen mit zeitreihenbasierten Daten funktioniert.

Das iTE SI Big Picture 2020 – eine innovative Weihnachtsgeschichte
„The same procedure as last year…“ mit dieser Haltung war im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 nicht viel anzufangen. So galt es einen innovativen Weg zu finden, wie wir trotz Abstand & Homeoffice Weihnachtsgrüße an unsere Kunden & Partner übermitteln können.

Success Story: Der doppelte Diamant beim iTE Practice Day
„Lernen findet vor allem dort statt, wo gemeinsam an Themen gearbeitet wird und die Gemeinschaft mehr weiß als der Einzelne.“ – Natalija Hellesoe (2020) – Unter diesem Motto stand der erste iTE Practice Day, bei dem wir die Methode des doppelten Diamanten angewendet haben.

Success Story: Erhöhung der Positioniergenauigkeit bei Robotern mittels Machine Learning
In dieser Success Story zeigen wir anschaulich, wie es uns mit modernen Methoden des maschinellen Lernens gelungen ist, die Positioniergenauigkeit eines Industrieroboters – bei gleichbleibender Taktzeit – um fast 50 Prozent zu verbessern.

TIC Career Day: Die Studierenden und wir
Der TIC Day an der Hochschule Reutlingen hat zum Ziel, einen Austausch zwischen Studierenden der Hochschule und Unternehmen aus den Bereichen rund um Technik, Informatik und Chemie/Life Sciences herzustellen. Auch wir waren vor Ort und nutzten die Gelegenheit, um uns vorzustellen.

08.12.2021: Hochschulkontaktbörse der Hochschule Furtwangen
Die Hochschule Furtwangen organisiert am 08.12.2021 erneut eine Hochschulkontaktbörse – diesmal als hybride Veranstaltung. Auf der Firmenkontaktmesse können Studierende mit Kolleg:innen von iTE SI in Kontakt treten.

24.11.2021: it-Mittelstandstag der Hochschule Esslingen
Der it-Mittelstandstag der Hochschule Esslingen findet am 24.11.2021 erneut online statt. Bei der Firmenkontaktmesse stellen sich kleinere und mittlere IT-Unternehmen aus der Region den Studierenden der Fakultät Informationstechnik vor.

10.11.2021: Karrierebörse Hochschule Albstadt – Sigmaringen
Ebenfalls am 10. November 2021 organisiert die Hochschule Albstadt-Sigmaringen eine Karrierebörse als Online Veranstaltung. Über die digitale Informations- und Kontakt-Plattform können Studierende mit uns in Kontakt treten und sich über Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudententätigkeiten oder Direkteinstiege bei iT Engineering Software Innovations informieren.

10.11.2021: TIC Career Day – Hochschule Reutlingen
Am 10. November 2021 findet an der Hochschule Reutlingen wieder der TIC Career Day der Fakultäten Informatik und Angewandte Chemie statt. Die Karrieremesse ist als Präsenzveranstaltung geplant.

19.05.2021: Industrietag der Hochschule Esslingen
Unter dem Motto „Meet your Future“ veranstaltete die Hochschule Esslingen am 19. Mai den jährlichen Industrietag – diesmal in digitaler Form. Zum Auch wir waren dabei uns stellten uns und iT Engineering Software Innovations den Studierenden aus den Bereichen Wirtschaft und Technik vor.

19.05.2021: Online-Recruiting-Day Hochschule Albstadt Sigmaringen
Am 19. Mai haben wir uns zum zweiten Mal am Online-Recruiting Day der Hochschule Albstadt-Sigmaringen beteiligt. Beim Speed-Dating konnten Studierende uns als Unternehmen kennenlernen und sich über Karrieremöglichkeiten informieren.

19.05.2021: Hochschulkontaktbörse HS Furtwangen
Die Hochschule Furtwangen hat wieder eine virtuelle internationale Hochschulkontaktbörse organsiert. Wir waren mit einem virtuellen Messestand dabei und haben Fragen zum Karrierestart bei iT Engineering Software Innovations beantwortet.

08.-11.03.2021: adv Firmenpräsentationstage
Vom 08. bis zum 11. März finden die Firmenpräsentationstage der Akademie für Datenverarbeitung Böblingen als Online Veranstaltung statt. In zwei Präsentationen informieren wir über Karrieremöglichkeiten bei IT Engineering Software Innovations.

19.11.2020: Meet the boss – Hochschule Albstadt-Sigmaringen
„Mit Design Thinking, Scrum & Co. im digitalen Zeitalter zum Erfolg“ – ist der Titel des Online Vortrags, den unser Geschäftsführer Wolfram Schäfer im Rahmen der „Meet the Boss“ – Reihe halten wird.

22.10.2020: Online Industriemesse Göppingen der Hochschule Esslingen
Die Industriemesse findet dieses Jahr online statt. Interessierte Studenten können sich vorab registrieren und sich am Messetag an unserem virtuellen Messestand informieren.

28.10.2020: Online TIC Career Day der Hochschule Reutlingen
Der TIC Career Day der HS Reutlingen findet diesmal online statt. Informationen zu unseren Karrieremöglichkeiten erhalten Teilnehmer im Rahmen unseres Unternehmensvortrags und im Anschluss im persönlichen Gespräch.

18.11.2020: Online Recruiting Day der Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Am 18.11.2020 werden wir am Online Recruiting Day der Hochschule Albstadt-Sigmaringen teilnehmen und uns als Unternehmen sowie die Karrieremöglichkeiten bei iT Engineering Software Innovations vorstellen.

25.11.2020: Online it-Mittelstandstag der Hochschule Esslingen
Auch der it-Mittelstandstag der HS Esslingen wird als virtuelle Firmenkontaktmesse stattfinden. Studierende können mit uns über Videointerviews in Kontakt treten.

Smart Green Island Makeathon Gran Canaria
Zum ersten Mal haben wir den Smart Green Island Makeathon als Sponsor unterstützt. Geplant als internationales Event mit rund 300 Studierenden aus verschiedensten Ländern, musste der Makeathon wegen der Corona- Krise leider in kleinerem Rahmen stattfinden.

Ausbildungsmesse binea in Reutlingen
Vergangenen Freitag und Samstag waren wir zum ersten Mal auf der Ausbildungsmesse binea in der Stadthalle Reutlingen mit einem Stand vertreten. Denn ab diesem Jahr bieten wir erstmalig einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an.

it-Mittelstandstag der Hochschule Esslingen
Heute stand die letzte Karrieremesse für dieses Jahr an. Wir waren Aussteller beim it-Mittelstandstag der HS Esslingen. Bei der Firmenkontaktbörse der Fakultät Informationstechnik sind ausschließlich KMUs der IT-Branche aus dem Raum Stuttgart vertreten.

Studieninformationstag der DHBW Stuttgart
Wir waren zum ersten Mal Aussteller beim landesweiten Studieninformationstag der DHBW Stuttgart. Dort hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über das duale Studienkonzept und die verschiedenen Studienrichtungen zu informieren und mit Firmen ins Gespräch zu kommen.

Industriemesse der Hochschule Esslingen am Campus Göppingen
Auf der Industriemesse der Hochschule Göppingen hatten Studierende die Möglichkeit, direkt mit unseren Kollegen ins Gespräch zu kommen und sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei iT Engineering Software Innovations GmbH zu informieren.